LandLuftKonzerte e.V.: Nordwestdeutsche Philharmonie auf Schloß Rheder
18. Juni 2017 | ||
18:00 | bis | 20:00 |
Klassisches und Kulinarisches auf Schloss Rheder
Ein besonderes Ereignis bescheert dem Kreis einmalig in diesem Frühsommer der Landluftkonzerte e.V.:
Schloß Rheder ist Schauplatz für ein Freiluftkonzert der Nordwestdeutschen Philharmonie. Statt in einem geschützten Konzertsaal wird sich die Musik unter freiem Himmel entfalten können. Das „Landluftkonzert“ wird von dem gleichnamigen Verein veranstaltet, in diesem Jahr einmalig im Kreis Höxter. Neben hochkarätiger klassischer Musik wird neben der landschaftlichen Idylle auch Kulinarisches von den Landfrauen geboten. Der Landfrauenverband Kreis Höxter wird an diesem Tag regionale westfälische Genüsse zu bodenständigen Preisen anbieten.
Schlossherrin Gabriele Freifrau von Spiegel öffnet zu diesem besonderen Anlass Türen, die sonst geschlossen sind. So können die Besucher einen Blick in die Kapelle des Schlosses werfen.
Für das Programm hat die Nordwestdeutsche Philharmonie zwei international erfolgreiche Solisten gewinnen können. Sara Rossi Daldoss (Sopran) und Filippo Bettoschi (Bariton). Die NWD wird geleitet von Aldo Sisillo. Alle drei Musiker stammen aus Italien, ein Einfluss, der sich auch im Programm zeigen wird. Werke von Giacomo Puccini, Gioachino Rossini und Giuseppe Verdi werden zu hören sein, eben bekannten Walzern von Johann Straß und Charles Gounod.
Die Solisten werden auch im Duett zu hören sein. Zum Beispiel mit „Madamigella Valery – Dite alla giovine“ aus La Traviata oder dem Uhren-Duett aus der Fledermaus.
Programm:
Gioacchino Rossini
Der Barbier von Sevilla:
– Ouvertüre
– „Largo al factotum“
Charles Gounod
Faust:
– Konzert-Walzer
– „O Dieu! Que de bijoux“
– „Avant de quitter ces lieux”
Georges Bizet
L’Arlésienne-Suite Nr. 2: Farandole
Giuseppe Verdi
Il Trovatore: „Ah dove sei crudele”
* * * * *
Gioacchino Rossini
Wilhelm Tell: Ouvertüre
Giacomo Puccini
Tosca: „Vissi d’arte”
Giacomo Puccini
Le Villi: La Tregenda
Giuseppe Verdi
La Traviata: „Madamigella Valery … Dite alla giovine”
Johann Strauß
Eljen a Magyar ! (Polka Schnell)
Johann Strauß
Die Fledermaus: „Klänge der Heimat“
Carl Millöcker
Gasparone: „Dunkelrote Rosen“
Johann Strauß
Die Fledermaus: „Dieser Anstand, so manierlich“
Sara Rossi Daldoss, Sopran
Filippo Bettoschi, Bariton
NORDWESTDEUTSCHE PHILHARMONIE
Aldo Sisillo, Leitung
Eindruck zum Landluftkonzert:
Der Konzert beginnt um 18 Uhr, Einlass zu dieser Veranstaltung ist bereits um 15:30 Uhr. Der Biergarten am Weidenpalais ist ebenfalls geöffnet.
Ort: Schloss Rheder, Nethetalstr. 10, 33034 Brakel-Rheder
Sonntag, 18. Juni 2017
Beginn: 18.00 Uhr
Einlass: 15:30 Uhr
Karten im Vorverkauf : 25 €
Schüler/ Stud. 50 % Ermäßigung
Kinder bis zum Schulalter haben freien Eintritt
Vorverkaufsstellen:
- Büro Schloß Rheder, Nethetalstr. 10, 33034 Brakel-Rheder
- Westfalen-Blatt-Servicepunkt im TUI-Reisecenter, Brakel
- Geschäftsstellen des Westfalen-Blattes
- Bürgerbüro der Stadt Brakel